Beikostberatung

Kleine Löffel, große Schritte - Beikost in eurem Tempo.

Der Beginn der Beikost ist ein besonderer Meilenstein im ersten Lebensjahr deines Babys. Genau wie das Krabbeln, Laufen oder Sprechen ist der Zeitpunkt für den Beikoststart bei jedem Kind individuell. Die Einführung der Beikost legt den Grundstein für den zukünftigen Umgang mit Nahrung und beeinflusst das Essverhalten eines Menschen lebenslang. Sie markiert den Übergang von der reinen Milchmahlzeit hin zu einer bunten, neuen Geschmackswelt. Dabei geht es nicht nur um Ernährung, sondern auch um Freude am Entdecken, ums Erleben neuer Konsistenzen und um wertvolle gemeinsame Familienmomente am Tisch. Doch gerade in dieser Zeit sind Eltern oft verunsichert, wenn es darum geht, wann und wie sie die erste feste Nahrung einführen sollen. Wenn du nach einer Beikostberatung für dein Baby suchst, stehe ich dir mit wertvollen Informationen und einer individuellen Beratung zur Seite.

In meiner Beikostberatung erhältst du fundiertes Wissen und praktische Tipps, damit du dich sicher fühlst, wenn es um die Ernährung deines Babys geht. Dabei lege ich großen Wert auf eine respektvolle Herangehensweise beim Beikoststart, die Bedürfnisse deines Kindes und die individuelle Situation eurer Familie. Jeder Beikostweg ist individuell und sollte ohne Druck oder Stress gestaltet werden.

 

Warum eine Beikostberatung sinnvoll ist                

Eine Beikostberatung bietet dir Orientierung und Sicherheit in dieser aufregenden Phase. Sie hilft dir, dein Kind und seine Signale besser zu verstehen, zeigt dir Möglichkeiten für einen entspannten Beikoststart und gibt Antworten auf alle Fragen rund um die Beikostzeit. Ziel ist es, dass du dich gestärkt und gut informiert fühlst - damit eure Beikostzeit ein positives Erlebnis für die ganze Familie wird.

Mögliche Themen einer Beikostberatung:
 • Beginn der Beikostzeit
 • Beikostreife
 • Brei, BLW, Beikost nach Bedarf
 • Sicherheitsaspekte
 • Allergieprävention
 • Angst vorm Verschlucken
 • (Un)geeignete Lebensmittel 
 • Kindliches Essverhalten
 • Aktuelle Empfehlungen
 • Das Kind isst "nichts" oder wenig ausgewählte Lebensmittel
 • Stressige Essenssituation
 

Diese Liste ist natürlich nicht abschließend und soll dir nur einen groben Überblick bieten. Wenn du unsicher bist, ob ich dir helfen kann, melde dich gerne unverbindlich bei mir. 

Bitte beachte, dass meine Beratung keine medizinische Beratung oder einen Arztbesuch ersetzt. Falls ich an meine fachlichen Grenzen stoße, leite ich dich gerne an eine geeignete Fachperson weiter.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.