Datenschutz
Der Schutz deiner persönlichen Daten ist mir besonders wichtig. Ich verarbeite deine Daten daher ausschließlich auf Grundlage der gesetzlichen Bestimmungen. In dieser Datenschutzerklärung informiere ich dich über die wichtigsten Aspekte der Datenverarbeitung im Rahmen meiner Website und meiner Dienstleistungen.
1. Verantwortlicher und Kontaktdaten
Familienbegleitung Pfalzkinder
Vanessa Konrat
In den Moltersgärten 14
67259 Großniedesheim
kontakt@familienbegleitung-pfalzkinder.de
Tel.: 0152 56079453
2. Deine Rechte
Dir stehen bezüglich deiner bei mir gespeicherten Daten grundsätzlich folgende Rechte zu:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO): Auskunft darüber, welche Daten verarbeitet und gespeichert werden
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO): Falls Daten falsch oder unvollständig sind
- Löschung (Art. 17 DSGVO): Falls keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen
- Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO): Bereitstellung deiner Daten in einem gängigen Format
- Widerspruch & Widerruf (Art. 21 DSGVO): Gegen die Verarbeitung deiner Daten
Wenn du eines dieser Rechte in Anspruch nehmen möchtest, kannst du dich jederzeit an mich wenden, z.B. per Mail an: kontakt@familienbegleitung-pfalzkinder.de
3. Welche Daten werden verarbeitet?
Ich verarbeite ausschließlich personenbezogene Daten, die du mir im Rahmen eines Erstgesprächs (persönlich oder telefonisch) oder in schriftlicher Korrespondenz mitgeteilt hast.
Verarbeitete Daten:
Stammdaten: Name, Vorname, Titel, Geschlecht, Geburtsjahr
Kontaktdaten: Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse
Gesundheitsbezogene Daten: Anamnesedaten (Anzahl Schwangerschaften/Geburten, Stillzeiten, Geburtsmodus, Auffälligkeiten/Komplikationen, Vorerkrankungen, Dauermedikation,...)
Daten deines Kindes: SSW bei Geburt, Gewichtsverlauf, Vorerkrankungen, Entwicklungsstand zum Zeitpunkt der Beratung, Stillverhalten,...
Zahlungsdaten: Rechnungen und Überweisungsinformationen
4. Für welchen Zweck werden die Daten verarbeitet?
Die Verarbeitung deiner Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) und Art. 9 Abs. 2 lit. h DSGVO (Gesundheitsdaten zur Betreuung im Rahmen einer Beratung) für folgende Zwecke:
- Zur Erstellung und Abwicklung von Rechnungen sowie zur Buchhaltung.
- Kontaktaufnahme & Nachbetreuung
- Zur Kommunikation per E-Mail oder Telefon, falls du weitere Fragen hast
- Um den Verlauf der Beratung zu dokumentieren und dir bei einer erneuten Kontaktaufnahme eine optimale Betreuung zu ermöglichen
5. Wie lange werden die Daten gespeichert?
Rechnungsdaten: 10 Jahre (gesetzliche Aufbewahrungspflicht gemäß § 147 AO)
Beratungsdokumentation: Bis zu 3 Jahre, falls keine erneute Kontaktaufnahme erfolgt
Gesundheitsdaten: Nur so lange, wie es für die Beratung erforderlich ist
Kommunikationsdaten: Bis zur Erledigung deines Anliegens
6. Wer erhält deine Daten?
Deine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Falls eine Weitergabe in besonderen Fällen erforderlich ist (z. B. Verweis an Ärzte etc.), erfolgt dies nur mit deiner ausdrücklichen Einwilligung.
7. Datensicherheit
Ich setze technische und organisatorische Maßnahmen ein, um deine Daten zu schützen:
- Handschriftliche Aufzeichnungen werden sicher verwahrt
- Elektronische Daten sind passwortgeschützt und mit aktuellen Sicherheitsmaßnahmen geschützt
8. Verwendung von Cookies & Google Analytics
Auf der Website werden nur technisch notwendige Cookies verwendet, um die bestmögliche Nutzung der Website zu ermöglichen.
Es werden derzeit kein Google Analytics und keine sonstigen Tracking-Cookies verwendet.
Falls Google Analytics in Zukunft aktiviert wird:
Deine IP-Adresse wird nur anonymisiert verarbeitet.
Du kannst der Nutzung jederzeit widersprechen, indem du die Einstellungen in deinem Browser änderst.