Schlafberatung

Schlafentwicklung braucht Zeit - und Begleitung.
Evolutionsbiologisch betrachtet ist das Schlafverhalten von Babys völlig normal – dennoch kann es für die Familie sehr belastend sein, wenn Schlafmangel den Alltag dominiert. An diesem Punkt kann eine Schlafberatung helfen, um fundierte Entscheidungen zu treffen und die Schlafsituation für alle Familienmitglieder zu verbessern.
Gerade das Thema Kinderschlaf ist gesellschaftlich von vielen Mythen und veralteten Vorstellungen geprägt, was es Eltern schwer macht, den richtigen Weg zu finden. Ein dauerhaft gestörter Schlaf wirkt sich nicht nur auf das Kind, sondern auch auf das Wohlbefinden der gesamten Familie aus. In meiner Schlafberatung helfe ich euch, Lösungen zu finden, die zu euch und eurem Kind passen.
Warum eine Schlafberatung sinnvoll ist
Jedes Kind ist einzigartig - genauso einzigartig und idividuell ist sein Schlafverhalten. Eine Schlafberatung hilft dir, dein Kind und seine Bedürfnisse besser zu verstehen, sanfte Routinen zu entwickeln und Wege zu finden, die zu eurer Familie passen. Hier bekommst du Verständnis, fachliche Unterstützung und praktische Strategien, um mehr Ruhe und Gelassenheit in die Nächte (und Tage) zu bringen.
An dieser Stelle möchte ich noch betonen, dass ich keine Schlaftrainings anbiete oder unterstütze. Schlaftrainings entsprechen weder meinen Werten noch meinem Beratungsansatz. Ich unterstütze Familien stattdessen dabei, den Schlafprozess auf eine sanfte und bindungsorientierte Weise zu verbessern.

Mögliche Themen einer Schlafberatung:
• Lange Einschlafbegleitung
• Nächtliche Wachphasen
• Frühes Erwachen
• Spätes Einschlafen
• häufiges Erwachen
• Umzug ins eigene Bett/Zimmer
• Schlafassoziationen
• sichere Schlafumgebung
• SIDS Prävention
• Bedsharing, Familienbett
• Etablieren einer weiteren Bezugsperson beim (Ein-)Schlafen
• Nächtliches Abstillen, Dauernuckeln
Diese Liste ist natürlich nicht abschließend und soll dir nur einen groben Überblick bieten. Wenn du unsicher bist, ob ich dir helfen kann, melde dich gerne unverbindlich bei mir.
Bitte beachte, dass meine Beratung keine medizinische Beratung oder einen Arztbesuch ersetzt. Falls ich an meine fachlichen Grenzen stoße, leite ich dich gerne an eine geeignete Fachperson weiter.